LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
Super User By Super User
Super User
22.Jan.
Zugriffe: 2779

Bayerische Hallenmeisterschaften der Aktiven in Fürth

PICT0144

Der erste Höhepunkt der diesjährigen Hallenleichtathletiksaison  waren die Bayerischen Meisterschaften der Aktiven, die in der vereinseigenen Halle vom LAC Quelle Fürth ausgetragen wurden.  Vor allem in den Laufdisziplinen gaben sich einige deutsche Spitzenläufer  ihr erstes Stelldichein und setzten sich mit ihren Leistungen auf Platz eins der diesjährigen Deutschen Hallenbestenliste.
Zu einer festen Größe haben sich die Brüder David und Gabriel Genck von der LG Donau-Ries entwickelt, wenn es um die Verteilung  von Endlaufplätzen bei Bayerischen Meisterschaften geht. Nach längerer Verletzungspause zeigte Gabriel im 800-m-Lauf der Männer aufsteigende Tendenz, mit persönlicher Hallenbestzeit von 1:53,34 Minuten lief er auf den 4. Platz. Der Ex-Berliner Martin Conrad von der Lac Quelle Fürth gewann in Deutscher Jahresbestzeit von 1:50,66 Minuten.
David ging als Titelverteidiger über die 400 m an den Start. Mit der zweitschnellsten Vorlaufzeit von 49,88 Sekunden am Samstag qualifizierte er sich für den am Sonntag stattfindenden Endlauf. Diesen gewann dann unangefochten kein geringerer als der amtierende Deutsche Vizemeister über 400m Hürden, Tobias Giehl von der LG Würm Athletik. David musste sich in einem harten Spurtduell auf der Zielgeraden um den 2.Platz gegen Johannes Gremm vom TuS Bad Aibling mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand geschlagen geben und erreichte den dritten Platz.
Die 4 x 200-m-Staffel der weiblichen Jugend B in der Besetzung  Judith Genck (TSV Nördlingen), Chiara Schuster (TSV Oettingen), Frauke Groß (TSV Wemding) und Lena Humburger (VSC Donauwörth) lieferten eine brauchbare Leistung ab. Leider bekamen sie nach dem Zieleinlauf keine Wertung. Den Argusaugen eines Kampfrichters ist offensichtlich aufgefallen, dass eine Athletin mit der Fußspitze auf eine Seitenlinie getreten ist und somit die Bahn verlassen hat. Weder Trainer noch Betreuer ist dieses Missgeschick aufgefallen und so konnte  man die Tatsachenentscheidung  nur unter  „bitterer Erfahrung“  abhaken.

PICT0142

Vorheriger Beitrag: Mönchsdegginger Schülermannschaft in Rain erfolgreich Zurück Nächster Beitrag: Judith Genck und Markus Kosok holen jeweils den Bayerischen Meistertitel Weiter
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month November 2025 Next month
M T W T F S S
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
So Nov. 09 @10:00 -
Mönchsdegginger „Lauf zum Plossen“
So Nov. 23 @10:00 -
Oettinger „Lauf Am Weißen Kreuz“
So Nov. 30 @10:00 -
Harburger „Karablauf“
So Dez. 07 @09:30 - 11:30
Stützpunkttraining
So Dez. 14 @10:00 -
Wemdinger „Lauf zum Märchenwald“
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Woha

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie
    Aktuell 11.Okt.
  • Palma Marathon auf Mallorca
    Palma Marathon auf Mallorca
    Aktuell 24.Okt.
  • Rekordbeteiligung beim Auftakt der Jedermannslaufserie
    Rekordbeteiligung beim Auftakt der Jedermannslaufserie
    Aktuell 26.Okt.
  • Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Aktuell 19.Okt.
  • Voranmeldung für Laufserie 2025
    Allgemeines 13.Okt.