LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
carola berndorfer By carola berndorfer
carola berndorfer
19.März
Zugriffe: 4998

Werner-von Lindesportfest in München

P1000472

Das traditionelle Werner-von Lindesportfest im Olympiapark München gilt als das größte Hallen-Schülersportfest Deutschlands. Auch dieses Jahr waren wieder über 1000 Teilnehmer aus fast 100 Vereinen aus Italien, Österreich, Tschechien, Bayern und Baden-Württemberg beteiligt. Der Samstag stand ganz im Zeichen der U12 und U14 SchülerInnen. Gerade für diese Altersklassen ist es ein besonderes Erlebnis in einer Leichtathletikhalle einen Wettkampf zu bestreiten. Auch die U12 Mädchen des TSV Mönchsdeggingen kämpften beim Medizinballstoßen, Standweit, 50m Hürden und einer Hürden-Pendelstaffel wacker mit. Gleich zum Auftakt des Tages schlugen die Mädchen tatkräftig zu, denn beim 50m Hürdensprint schafften es gleich zwei Mönchsdegginger in den Endlauf der besten acht. Dabei wurde Maja Kellner mit 10,23sec. siebte und Nina Jelinka gewann mit 10,02sec. die Bronzemedaille. Beim Medizinballstoßen erreichte Julia Vogtmann den siebten Platz. Jahrgangsmäßig die jüngste Mannschaft der 50m Hürden-Pendel-Staffeln waren Nina Jelinka, Maja Kellner, Nadine Beck, Ella Wiedemann und Julia Vogtmann. Dabei zeigten sie Kampfgeist und wurden mit dem achten Platz belohnt. Sebastian Schiele schaffte es im Weitsprung in den Endkampf, blieb aber unter seinen Möglichkeiten und wurde Siebter. Madeline Schweier schrammte um ein paar Zentimetern am Weitsprung-Endkampf vorbei und wurde mit 4,16m neunte. Die 800m Läuferin Sarah Braun musste sich diesmal mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Am zweiten Tag kamen Franziska Schiele und Carolin Arnold beim 60m Sprint und im Weitsprung zum Einsatz. Beide reihten sich hier im Mittelfeld ein. Georg Schiele konnte seine Sprintzeit verbessern und verpasste ebenso knapp den Endkampf im Kugelstoßen und der 60m Hürden. Einen guten Hochsprungwettkampf zeigte Antonia Wiedemann. Sie wurde mit 1,44m, höhengleich mit der Erstplatzierten, zweite. Lediglich ein Fehlversuch mehr entschied für Antonia die Silbermedaille.

Zum Bild: Wir waren dabei (10 von über 1000): von links hinten: Mike Berndorfer, Sebastian Schiele, Nadine Beck. Vorne von links: Nina Jelinka, Julia Vogtmann Maja Kellner, Ella Wiedemann, Madeline Schweier, Sarah Braun, Pia Jelinka

Vorheriger Beitrag: NeueTrikotbestellung Zurück Nächster Beitrag: Schwäbische Meisterschaften in Wemding Weiter
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month October 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
So Okt. 26 @10:00 -
Rainer „Lauf am Lech“
So Nov. 02 @09:30 - 11:30
Stützpunkttraining
So Nov. 09 @10:00 -
Mönchsdegginger „Lauf zum Plossen“
So Nov. 23 @10:00 -
Oettinger „Lauf Am Weißen Kreuz“
So Nov. 30 @10:00 -
Harburger „Karablauf“
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Märker Gruppe

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Palma Marathon auf Mallorca
    Palma Marathon auf Mallorca
    Aktuell 24.Okt.
  • Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Aktuell 19.Okt.
  • Voranmeldung für Laufserie 2025
    Allgemeines 13.Okt.
  • Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie
    Aktuell 11.Okt.
  • Griesbach und Leinfelder siegen in Buchdorf
    Griesbach und Leinfelder siegen in Buchdorf
    Aktuell 08.Okt.