Für die Athleten der LG Donau-Ries stand der Wettbewerb ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die kommenden Schwäbischen Block-Meisterschaften, so dass bei den meisten der erste Hürdensprint absolviert werden musste. Sehr zur Zufriedenheit der Trainerinnen hatten Aaron Kramer, Timon Geib, Fabian Aaron, Leland Eder, Konstantin Lechner und Jonathan Mayr, sowie Kim Kleemann bei den 13- jährigen SchülerInnen, Max Reschauer und Jakob Schuster bei den 15-Jährigen hier einen soliden Einstand und bewältigen die technisch schwierige Disziplin trotz Regen und Wind bei ihrem ersten Lauf der Karriere sicher.
LG Rekord im Speer für Marie Weinberger
Das erste Ausrufezeichen setzte Marie Weinberger in der Altersklasse W14. Über 80m Hürden in sie mit13,02 Sekunden neue Bestzeit und qualifizierte sich bei den Hürden, den 100m Sprint (13,44 sec) und beim Speerwurf (33,74m) im ersten Wettkampf der Saison für die Bayerischen Meisterschaften. Zuvor hatte die 4x100m-Staffel der wU16 besetzt mit den Athletinnen des VSC Donauwörth: Julia Walter, Viktoria Zajitschek, Amelie Geib und Marie Weinberger mit ihrer Zeit von 54,56sec diese Qualifikation nur knapp verpasst.
Eine tolle Einzelleistung zeigte Kim Kleemann (TSV Rain) mit 38 Meter im Ballwurf. Weitere Bestleistungen erreichten im Speerwurf Benedikt Wenniger (24,38m mit 700g) und Jonathan Federle (26,11m mit 600g). Trotz Bestleistung im Diskuswurf (17,24 Meter), konnte Emma Krämer vom TSV Rain nicht zufrieden sein. So gelang es ihr einfach nicht in den Wettkampf zu finden und ihre Leistung wirklich abzurufen.
Höhepunkt der Veranstaltung sind jedes Jahr die Langstaffeln. Hier startete Johanna Schuster (TSV Rain), zusammen mit Leni Bäuml und Celine Makinde (TSV Nördlingen) über die 3x800 Meter. Johanna setzte sich dabei als zweite Läuferin deutlich vorne ab und sicherte so den Sieg in der Altersklasse wU14 und den ersten Kreismeistertitel.