Im packenden 4x400m Staffel-Finale von Tampere lief das deutsche Quartett ein nahezu perfektes Rennen. Da die Einzel-Silbermedaillengewinnerin Johanna Martin (1. LAV Rostock) und schnellste Läuferin im Team nach gesundheitlichen Beschwerden passen musste, rückte kurzfristig die 800m-Siegerin Jana Becker (Königsteiner LV), die erst eine Stunde zuvor ihr Finale bestritten hatte, ins Team nach.
Die Position der Startläuferin hatte im Finallauf dann Luna Fischer (VfL Eintracht Hannover) inne, die die deutsche Staffel solide ins Rennen brachte und als Vierte auf Pauline Richter (1.LAV Rostock) wechselte. Diese legte auf den ersten 200m ein enormes Tempo vor und konnte weiter nach vorne laufen. Auf der dritten Position wartete dann Katharina Rupp – und sie übernahm mit voller Entschlossenheit das Staffelholz und die Führung knapp vor den Teams aus Frankreich und Italien. Auf Höhe der 300m Marke erhielt Katharina einen Rempler der Läuferin aus Frankreich, diesen wehrte sie aber souverän ab und ließ sich nicht aus dem Tritt bringen. Der letzte Wechsel erfolgte dann auf Jana Becker, die trotz ihrer kurzen Regenerationszeit ebenfalls ein Top-Rennen ablieferte.
In neuer Saisonbestzeit von 3:34,35 Minuten gewann das DLV-Team hinter Frankreich und vor Italien die Silbermedaille und wurde Vize-Europameister.
„Das war ein Wahnsinnsrennen! Es hat total Spaß gemacht! Wir haben als Team alles gegeben, und ich bin unglaublich stolz, mit einer Silbermedaille nach Hause zu fahren“ sagte Rupp nach dem Finale.
Auch im Einzelrennen wusste die Athletin der LG Donau-Ries zu überzeugen. Im zweiten Vorlauf konnte Katharina Rupp das Rennen in 54,79 Sekunden für sich entscheiden und zog damit souverän ins Halbfinale ein, was im Vorfeld auch das erklärte Ziel von Trainerin und Athletin war.
Im Halbfinale selbst, das bereits einen Tag später stattfand, konnte sich Katharina noch etwas steigern, verpasste aber trotz schnellen 54,55 Sekunden den Finaleinzug. Hierzu wäre an diesem Tag eine Zeit unter 54 Sekunden notwendig gewesen. Doch auch so war diese erste EM-Teilnahme ein voller Erfolg für die TSV-Athletin. Ihre Leistungen sind ein deutliches Signal, dass mit ihr künftig auch auf internationaler Ebene zu rechnen ist.
„Die enorme Leistungssteigerung von Katharina in diesem Jahr und die damit verbundenen Erfolge sind einfach fantastisch und zeugen von einem guten Zusammenspiel zwischen Athletin und Trainerin“ so ihre Trainern Dagmar Spannbauer. „Die Medaille bei dieser EM ist das Highlight und der verdiente Lohn für Katharinas konsequentes Training“
Wie berichtet, beginnt nun ein neues, spannendes Kapitel für die 19-jährige: Noch im August geht es für Katharina Rupp in die USA, wo sie ein College-Stipendium erhalten hat und künftig Studium und Leistungssport miteinander verbinden wird.