LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
florian gnad By florian gnad
florian gnad
16.Juni
Zugriffe: 4383

Schwäbische Meisterschaften in Friedberg

04 DSCF7350

Die Schwäbische Meisterstaffel der Männer über 4x400m mit Florian Gnad, Samuel Ostermeier, Jannik Mertin, Matthias Wanke

Am vergangenen Wochenende fand der erste Teil der schwäbischen Meisterschaften statt an denen die LG Donau Ries mit 26 ihrer Athleten teilnahm. So wurden in Friedberg wieder zahlreiche Podiumsplätze und Bestleistungen errungen.

Den Anfang machte dabei Wiedemann Antonia aus Mönchsdeggingen im Hochsprung, die nicht ganz an ihre Bestleistung herankam. Besser lief es für sie dann aber im 100m Lauf, als sie in 13,60sek dritte wurde beziehungsweise später im Weitsprung mit neuer Bestleistung von 4,75m. Vereinskameradin Madeline Schweier überzeugte ebenfalls über 100 und lief dort zu neuer Bestzeit von 13,69sek ebenso wie ihre Nördlinger Kollegin Isabel Gregor in 13,27sek. Gemeinsam mit Anna Kurnoth traten die Mädchen außerdem als 4x100m-Staffel an und wurden dort in einem engen Rennen dritte. Anna konnte außerdem mit neuer Bestleistung von 13,39sek über 80m Hürden die Qualifikation zur Bayrischen Meisterschaft erbringen.

01 DSCF72299

Perfekter Wechsel von Madeline Schweier auf Antonia Wiedemann

Ihr Bruder Martin startete im Kugelstoß und konnte dort mit neuer Bestleistung von 10,40m den Vizetitel erreichen. Zusammen mit Christoph Humburger und Luca Greiner trat er außerdem in der 3x1000m Staffel an. Dort wurden die Jungs ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und errangen verdient den Schwäbischen Titel.

Der Rainer Julian Häberlein startete in den Wettkampf mit seiner Paradedisziplin, dem Hürdenlauf.  Nach einer Verletzung an der ersten Hürde, konnte er seinen gewohnten Rhythmus nicht halten wurde aber trotzdem in einer Zeit von 13,93 Sekunden dritter. Gemeinsam mit den Donauwörthern Elias Gnad, Jakob Nägler und Jonas Nenke  wurde er in der anschließenden 4x100m-Staffel Vizemeister in der Altersklasse U16. Im abschließenden 800m-Lauf erreichte er trotz Mittagshitze eine neue  Bestzeit mit 2:28,22 Minuten und wurde erneut dritter. Vereinskameradin Lea Seidl wagte sich bei ihrem ersten Wettkampf an die 800m und wurde mit einer Zeit von 2:46,70min mit einem Platz auf dem Podest belohnt. Zwei weitere persönliche Bestleistungen errangen die beiden Donauwörther Häcker Björn und Nägler Jakob im Speerwurf mit 17,84m und 28,81m.

Der Mönchsdegginger Schiele Georg errang gleich zweimal den Vizetitel. Zuerst gab er sein Debüt über 300m Hürden, wo er nach 50,31sek die Ziellinie überquerte und direkt im Anschluss sprang er im Weitsprung mit neuer Bestleistung von 5,36m buchstäblich aufs Podium.

Zwei große Ausrufezeichen setzten die beiden Nördlinger Kolbe Michel und Bestler Simon. Michel startete über 100m bei den U14 hoch da er eigentlich noch ein Jahr jünger ist. Dabei pulverisierte er regelrecht seine alte Bestleistung und wurde in 12,87sek Vizemeister. Die gleiche Platzierung erreichte Simon im Hochsprung, wobei ihm dann der große Coup im Weitsprung gelang und er mit neuer Bestleistung von 5,00m den Schwäbischen Titel erreichte.

Gleich drei weitere dritte Plätze ihrer jeweiligen Altersklassen erreichten die Donauwörther Ramona Schneider, Lena Humburger und Alexander Wanke über 100, 200 und 300m, wobei sich besonders Alexander stark präsentierte. Trainingskollegin Chiara Schuster aus Oettingen trat im 800m Lauf an und bewies erneut ihre gute Form. So wurde sie in einem engen Rennen in 2:26,73min schwäbische Vizemeisterin.

03 DSCF7244

4x100m-Staffel mit Madeline Schweier, Antonia Wiedemann, Isabel Gregor, Anna Kurnoth

Den Abschluss bildete dann die 4x400m Staffel der Männer, die mit den vier Donauwörthern  Matthias Wanke, Jannik Mertin, Samuel Ostermeier und Florian Gnad besetzt war. Mit schnellen Einzelzeiten schöpften sie ihr Potential voll aus und wurden verdient Schwäbischer Meister in 3:43,92min.

Vorheriger Beitrag: Schwäbische Meisterschaften Teil II in Aichach Zurück Nächster Beitrag: Bei den Kreismeisterschaften in Aichach Weiter
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month July 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 09 @16:00 -
Oettinger Stadtlauf 2025 mit Oettinger Stadtmeisterschaft
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Ohnhäuser

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli
  • Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Aktuell 24.Juli
  • Altmühlseelauf
    Altmühlseelauf
    Aktuell 24.Juli
  • Starker Auftritt in Ulm –  Katharina Rupp holt Gold über 400 m bei den Deutschen U23-Meisterschaften
    Starker Auftritt in Ulm – Katharina Rupp holt Gold über 400 m bei den Deutschen U23-Meisterschaften
    Aktuell 11.Juli
  • Alle drei Mannschaften bei den DSMM auf dem Podest!
    Alle drei Mannschaften bei den DSMM auf dem Podest!
    Aktuell 09.Juli