- Details
- Kategorie: Aktuell
- Super User By
- Zugriffe: 3064
Zwei Gold- und eine Silbermedaille für unsere Athleten bei den Bayerischen Meisterschaften
Der Bayerische Leichtathletikverband hatte alle Hände voll zu tun, um die Bayerischen Hallenmeisterschaften, die vergangenes Wochenende im Olympiazentrum in München stattfanden, reibungslos über die Bühne zu bringen. Einige Athleten der LG Donau-Ries hatten im Vorfeld die hohen Qualifikationsnormen erfüllt und stellten sich der Konkurrenz.
Als Vorbereitung für den am nächsten Woche stattfindenden Länderkampf Deutschland gegen England in Glasgow, lief der amtierende Deutsche Meister über 1500 m, Florian Orth von der LG Telis Finanz Regensburg, die 800-m-Strecke. In einem typischen Meisterschaftsrennen lief er souverän als erster über die Ziellinie. In seinem Windschatten verwies Gabriel Genck vom TSV Nördlingen nach einigen harten Positionskämpfen die übrigen Konkurrenten auf die Plätze und wurde in 1:53,81 min. Bayerischer Vizemeister.
Auch im dritten Jahr hintereinander geht der Bayerische Jugendmeistertitel über 800 m an Judith Genck vom TSV Nördlingen. Mit persönlicher Hallenbestzeit von 2:16,80 min. unterbot sie zudem noch die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften die am 16./17. Februar in Halle an der Saale staatfinden.
Chiara Schuster vom TSV Oettingen erkämpfte sich im 800-m-Lauf bei der weiblichen Jugend B in 2:26,20 min. den 6. Platz und bestätigte, dass sie zu den besten Läuferinnen ihres Jahrganges in Bayern aufgeschlossen hat.
Julia Schneider vom VSC Donauwörth erreichte im Weitsprung bei den Frauen souverän den Endkampf. Obwohl sie noch in der Jugend startberechtigt ist, kam sie mit gesprungenen 5,46 m auf den 5. Platz in der starken Frauenkonkurrenz.
Parallel zu diesen Meisterschaften fanden auch die Bayerischen Winterwurfmeisterschaften statt. Markus Kosok vom TSV Harburg zeigte wieder mal eindrucksvoll sein können. Der Deutsche Kaderathlet und Titelverteidiger warf den Speer so weit wie kein anderer in den weißen Schnee des Olympiazentrums und gewann mit 64,54m den Bayerischen Jugendmeistertitel.