LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
Martin Genck By Martin Genck
Martin Genck
14.Juli
Zugriffe: 4859

Gutes Abschneiden unserer Athleten bei den Bayerischen Meisterschaften

DSC000729

Der TSV Plattling in Niederbayern war ausrichtender Verein der Bayerischen Meisterschaften der Aktiven und Jugendlichen in der Leichtathletik.

Von der LG Donau-Ries hatten einige Athleten die hohen Qualifikationsnormen im Vorfeld der Meisterschaften erbracht und stellten sich der Konkurrenz.

Lena Humburger vom VSC Donauwörth wurde vom Veranstalter in den A-Endlauf über 400m bei der weiblichen Jugend B (U18) gesetzt. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 59,02 sec. stoppte sie die Zielschranke und erreichte den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.  

DSC00685

Die noch in der B-Jugend (U18) startberechtigte Chiara Schuster vom TSV Oettingen stellte sich über 800 m den älteren A-Jugendläuferinnen (U20). Mit neuer Bestzeit von 2:20,40 Min. kam sie im Endlauf auf dem 5. Platz liegend ins Ziel und bestätigte erneut, dass sie sich zu den besten Mittelstrecklerinnen ihres Jahrgangs in Bayern entwickelt hat.

Judith Genck vom TSV Nördlingen und Mareike Bauer von der LG Karlstadt-Gambach- Lohr waren dann im Vorfeld die beiden Favoritinnen auf den 800m- Titel bei der weiblichen Jugend U20. Judith, die noch dem jüngeren Jahrgang angehört, versuchte diesmal, das Rennen von vorne zu laufen, zumal ihre Konkurrentin über die deutlich bessere 400m- Zeit (56,90sec) verfügt und in einem klassischen Bummelrennen nicht zu schlagen ist. Bei der 500m- Marke konnte Judith sich bereits deutlich vom Feld absetzen, wurden aber kurz vor dem Ziel doch noch von Mareike Bauer abgefangen. Mit 2:14,62 min lief sie dennoch eine gute Zeit und wurde Bayerische Vizemeisterin.

Mehrkampfspezialistin Julia Schneider vom VSC Donauwörth kam in 100m- Hürdenlauf der weiblichen Jugend (U20) in 15,66 sec. auf den 4. Rang und verfehlte denkbar knapp einen Treppchenplatz.  Im Weitsprung blieb sie mit 4,91m zwar unter ihren Möglichkeiten, kam aber in den Endkampf und belegte Platz 7.

Details
Kategorie: Aktuell
Martin Genck By Martin Genck
Martin Genck
07.Juli
Zugriffe: 4867

Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm

DSC00566

„Ulm macht die Weltmeister“, so lautete  der offizielle Slogan des DLV bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende im Ulmer Donaustadion ausgetragen wurden.  Zahlreiche Spitzenathleten kämpften nicht nur um die begehrten Treppchenplätze, sondern auch um die Qualifikationsnormen für die im August stattfindenden Weltmeisterschaften in Moskau. Beeindruckend die weiten Würfe von Olympiasieger Robert Harting  im Diskus, der fast alle seine Versuche über die 67m-Marke setzte.

Seit vielen Jahren ist es Tradition,  dass  die Deutschen Jugendmeisterschaften in den Langstaffeln ebenfalls an dieser Veranstaltung durchgeführt werden.

Die 3x800m- Staffel (weibliche Jugend U20) der LG Donau-Ries mischte im Konzert der großen Vereine munter mit und qualifizierte sich am Samstag im ersten Vorlauf mit persönlicher Bestzeit von 7:02,85 min. (Platz 8 nach den Vorläufen) für den Endlauf, der dann am Sonntag  stattfand.

Vor ausverkauften Rängen wurden die Karten neu gemischt und Startläuferin Chiara Schuster vom TSV Oettingen nahm ihre Beine buchstäblich in die Hände und ließ sich nicht abschütteln. Mit persönlicher  Bestzeit von  2:21,90 min. übergab sie auf Platz 6 liegend an Lena Humburger vom VSC Donauwörth, die die Position halten konnte und ebenfalls mit  2:17,80 min. persönliche Bestzeit erzielte. Judith Genck vom TSV Nördlingen zeigte dann eindrucksvoll, dass sie zu den besten Mittelstrecklerinnen ihrer Altersklasse in Deutschland gehört. In neuer Bestzeit von 2:11,92 min. überquerte sie die Ziellinie und brachte die Staffel mit einer sehenswerten Aufholjagd  auf den 4. Platz.  Mit 6:51,75 min. konnte man die am Tag zuvor erzielte Zeit erneut um sensationelle 11 Sekunden steigern und sich so in der deutschen Spitze etablieren.

DSC00657

DSC00604DSC00672

Details
Kategorie: Aktuell
Carola Berndorfer By Carola Berndorfer
Carola Berndorfer
02.Juli
Zugriffe: 4964

Julian Häberlein wird Schwäbischer Meister

P1000316Julian Häberlein wurde Schwäbischer Meister im Blockwettkampf Basis. Mit 10,69s (75m), 11,03 (Hü), 4,37m (Weit), 41,50m (Ball), und einem beherzten 2000m Lauf mit 7:50,17min. konnte er die wohlverdiente Goldmedaille entgegennehmen. Für Georg Schiele lief die Sache an diesem Tag nicht so rund. Lediglich beim Hürdensprint mit 10,64s. konnte er persönliche Bestleistung aufwarten.

Details
Kategorie: Aktuell
Martin Genck By Martin Genck
Martin Genck
01.Juli
Zugriffe: 4692

Markus Kosok fährt zur Europameisterschaft U20 nach Italien

P240612 15.27Bei der Internationalen DLV Jugendgala in Mannheim war auch Markus Kosok von der LG Donau-Ries am Start. Der gebürtige Harburger belegte im  internationalen Feld der Speerwerfer mit 68,55 den dritten Platz und löste damit die Fahrkarte zu den Jugendeuropameisterschaften U20, die vom 18. - 21.07.2013 in Rieti in Italien stattfinden.

Details
Kategorie: Aktuell
Martin Genck By Martin Genck
Martin Genck
30.Juni
Zugriffe: 4515

Süddeutsche Meisterschaften in Regensburg

DSC00550

Die LG Telis-Finanz Regensburg war vergangenes Wochenende ausrichtender Verein für die Süddeutschen Meisterschaften  der Aktiven und U18 -Jugendlichen in der Leichtathletik.

Chiara Schuster  (TSV Oettingen) und Judith Genck (TSV Nördlingen)  vertraten die Vereinsfarben der LG Donau-Ries und konnten erneut positiv auf sich aufmerksam machen.

Aufgrund ihrer guten Vorqualifikation konnte Chiara im A-Endlauf über 800m bei der weiblichen U18 starten. Mit 2:22,52 min lief sie erneut eine persönliche Bestzeit und erreichte den 10. Platz unter Süddeutschlands besten B-Jugendlichen.

DSC00551

Die noch in der A-Jugend startberechtigte Judith Genck erreichte ebenfalls in ihrer Paradestrecke, den 800m, bei den Frauen den Endlauf. Trotz des hohen Anfangstempos von 64 Sekunden über die ersten 400m zeigte sie wenig Respekt vor großen Namen und konnte den Anschluss bis ins Ziel zu den führenden Läuferinnen halten. Es siegte die amtierende Deutsche Vizemeisterin Karoline Pilawa von der LG Stadtwerke München. In ihrem langen Windschatten überquerte Judith in neuer persönlicher Bestzeit von 2:13,56 min auf dem 8. Platz die Ziellinie.

  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Fr Okt. 03 @10:00 -
34. Buchdorfer Jedermannslauf
Sparkasse Donauwörth
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Weinhaus Dantonello

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Aktuell 12.Aug.
  • 4 Titel bei den Bayerischen  Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    4 Titel bei den Bayerischen Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    Aktuell 03.Aug.
  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli