LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
carola berndorfer By carola berndorfer
carola berndorfer
19.März
Zugriffe: 4944

Werner-von Lindesportfest in München

P1000472

Das traditionelle Werner-von Lindesportfest im Olympiapark München gilt als das größte Hallen-Schülersportfest Deutschlands. Auch dieses Jahr waren wieder über 1000 Teilnehmer aus fast 100 Vereinen aus Italien, Österreich, Tschechien, Bayern und Baden-Württemberg beteiligt. Der Samstag stand ganz im Zeichen der U12 und U14 SchülerInnen. Gerade für diese Altersklassen ist es ein besonderes Erlebnis in einer Leichtathletikhalle einen Wettkampf zu bestreiten. Auch die U12 Mädchen des TSV Mönchsdeggingen kämpften beim Medizinballstoßen, Standweit, 50m Hürden und einer Hürden-Pendelstaffel wacker mit. Gleich zum Auftakt des Tages schlugen die Mädchen tatkräftig zu, denn beim 50m Hürdensprint schafften es gleich zwei Mönchsdegginger in den Endlauf der besten acht. Dabei wurde Maja Kellner mit 10,23sec. siebte und Nina Jelinka gewann mit 10,02sec. die Bronzemedaille. Beim Medizinballstoßen erreichte Julia Vogtmann den siebten Platz. Jahrgangsmäßig die jüngste Mannschaft der 50m Hürden-Pendel-Staffeln waren Nina Jelinka, Maja Kellner, Nadine Beck, Ella Wiedemann und Julia Vogtmann. Dabei zeigten sie Kampfgeist und wurden mit dem achten Platz belohnt. Sebastian Schiele schaffte es im Weitsprung in den Endkampf, blieb aber unter seinen Möglichkeiten und wurde Siebter. Madeline Schweier schrammte um ein paar Zentimetern am Weitsprung-Endkampf vorbei und wurde mit 4,16m neunte. Die 800m Läuferin Sarah Braun musste sich diesmal mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Am zweiten Tag kamen Franziska Schiele und Carolin Arnold beim 60m Sprint und im Weitsprung zum Einsatz. Beide reihten sich hier im Mittelfeld ein. Georg Schiele konnte seine Sprintzeit verbessern und verpasste ebenso knapp den Endkampf im Kugelstoßen und der 60m Hürden. Einen guten Hochsprungwettkampf zeigte Antonia Wiedemann. Sie wurde mit 1,44m, höhengleich mit der Erstplatzierten, zweite. Lediglich ein Fehlversuch mehr entschied für Antonia die Silbermedaille.

Zum Bild: Wir waren dabei (10 von über 1000): von links hinten: Mike Berndorfer, Sebastian Schiele, Nadine Beck. Vorne von links: Nina Jelinka, Julia Vogtmann Maja Kellner, Ella Wiedemann, Madeline Schweier, Sarah Braun, Pia Jelinka

Details
Kategorie: Aktuell
carola berndorfer By carola berndorfer
carola berndorfer
13.Feb.
Zugriffe: 5338

Schwäbische Meisterschaften in Wemding

P1000444

Die Läufer aus Mönchsdeggingen waren stark vertreten: von links hinten: Nina Jelinka, Sarah Braun, Madeline Schweier, Johannes Lang, Pia Jelinka, Sebastian Schiele. Vorne: Maja Kellner, Hanna Rauh, Miriam Stempfle, Ella Wiedemann, Julius Braun. Auf dem Bild fehlt: Nadine Beck, Nico Braun

Die schwäbischen Crosslaufmeisterschaften wurden dieses Jahr in Wemding ausgetragen. Die milden Temperaturen und der gut organisierte Ablauf boten den Läufer und Läuferinnen aus Schwaben gute Bedingungen. Eine erfreuliche Bilanz zeigte sich im Nachwuchsbereich der LG Donau-Ries. Sie mussten eine hügelige Strecke von ca. 1300m bewältigen. Bei den 9-jährigen Mädchen siegte Ella Wiedemann in 6:39min. Dritte wurde Jule Schreiber mit 6:46min. und zusammen mit Miriam Stempfle waren sie auch als Mannschaft siegreich. Ebenso auf den ersten Platz konnten sich die U10 Buben Nico Braun, Johannes Lang und Cedrik Pohl freuen. In der Einzelwertung erreichten Nico Braun (m9) und Cedrik Pohl (m8) jeweils den zweiten Platz. Der 7-jährige Johannes Lang überraschte mit dem ersten Platz. Mit einer Zeit von 5:44min. gab es durch Lukas Pohl in der Altersklasse m11 einen weiteren Gewinner. Die U12 Mädchen Maja Kellner, Nadine Beck, Hanna Rauh und Nina Jelinka schafften es auch aufs Treppchen und wurden dritte. Ebenso auf Platz drei kam die U14 Mannschaft mit Sarah Braun, Madeline Schweier und Pia Jelinka. Schnellste Läuferin in diesem Team war mit 5:15min. Sarah Braun die in der Einzelwertung schwäbische Vizemeisterin wurde. Julius Braun erreichte vor seinem Vereinskameraden Sebastian Schiele den fünften Platz.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
09.Feb.
Zugriffe: 4819

Internationales Indoormeeting in München

DSC01148

Kurz nach dem Zieleinlauf gratuliert Judith Genck (rechts im Bild) Fabienne Kohlmann zu ihrer Deutschen Jahresbestzeit über 800m.Ganz links die mehrfache deutsche Juniorenmeisterin Christina Hering (2. Platz), die einen neuen Bayerischen Juniorenrekord aufstellte.

 

Teilnehmerrekord, ein Hallenweltrekord (Altersklasse W 45) im Stabhochsprung sowie ein Bayerischer Juniorenrekord und eine Deutsche Jahresbestleistungen über 800m waren die Eckdaten beim Internationalen Indoor Leichtathletikmeeting in München am vergangenen Wochenende.

Chiara Schuster und Judith Genck vertraten die Farben der LG Donau-Ries über 800m und konnten gegen internationale Konkurrenz wertvolle Erfahrung sammeln.

Der 800m- Lauf der Frauen war der mit Spannung erwartete Höhepunkt der Veranstaltung, waren doch drei amtierende Deutsche Meisterinnen über die Mittelstrecke am Start.

Judith  wurde vom Veranstalter in den A-Lauf gesetzt, hatte aber das Pech, sich beim Einlaufen leicht zu verletzen. Obwohl die Physioabteilung der Stadtwerke München ihr einen professionellen Tapeverband anlegte, konnte sie ihr Leistungsvermögen nicht mehr abrufen und fand zu keiner Zeit ins Rennen. Mit 2:17,86 min kam sie auf den 6. Platz. Es siegte die Deutsche Meisterin Fabienne Kohlmann  von der LG Gambach-Lohr  mit der neuen deutschen Jahresbestzeit von 2:03,81min.

In ihrem ersten 800m- Lauf mit internationaler Beteiligung schlug sich auch Chiara Schuster achtbar, mit 2:24,50min  steigerte sie erneut ihre Hallenbestzeit in dieser Saison.

Details
Kategorie: Aktuell
carola berndorfer By carola berndorfer
carola berndorfer
07.Feb.
Zugriffe: 4288

Von den Südbayerischen Meisterschaften in München

P1000442Die große Teilnehmerzahl bei den südbayerischen Meisterschaften der U20 und U16 in München zeigt, dass mittlerweile die Hallenwettkämpfe in der Leichtathletik großen Anklang finden. So nutzten auch Athleten der LG Donau-Ries diese Meisterschaften, um Wettkampferfahrungen zu sammeln. Gut in Form zeigte sich wieder einmal Chiara Schuster. Sie übernahm über die  800m der U20 sofort die Führung und gewann den Lauf mit großem Vorsprung. Mit einer Zeit von 2:24,68min. konnte sie die Goldmedaille als südbayerische Meisterin entgegen nehmen. Auch Sarah Braun, die an diesem Tag in der höheren Altersklasse startete, ging über die gleiche Distanz couragiert ins Rennen. Rangeleien im Lauf meisterte sie gut und wurde mit 2:39,28min. zehnte. Georg Schiele schaffte es beim Kugelstoßen in den Endkampf und wurde mit persönlicher Bestleistung von 8,04m (4kg) achter. Bei Anna Kurnoth landete die 3kg Kugel bei 8,09m und erreichte ebenso persönliche Bestleistung. Zusätzlich standen für Georg Schiele und Anna Kurnoth noch der 60m Sprint und die 60m Hürden auf dem Programm. Beide platzierten sich hier im Mittelfeld.

Details
Kategorie: Aktuell
carola berdorfer By carola berdorfer
carola berdorfer
29.Jan.
Zugriffe: 5152

Hallensportfest in Rain am Lech

P1000439

Bestens organisiert wurde das Schüler-Hallen-Sportfest in Rain. Hierbei kämpften 119 Schüler und Schülerinnen um den Landkreismeister-Titel. Dabei musste ein 5-Kampf absolviert werden, der 30m Sprint, Standweit, Hochsprung, Kugel bzw. Medizinballstoßen und Rundenläufe beinhaltete. Die Athleten aus Mönchsdeggingen können mit vielen Medaillen und Urkunden zufrieden und stolz auf diesen Wettkampftag zurück blicken. Georg Schiele konnte sich in allen Disziplinen behaupten und wurde unangefochten Landkreismeister. Für Antonia Wiedemann war der Hochsprung mit 1,40m die Trumpfkarte und wurde knapp hinter Anna Kurnoth (Donauwörth) zweite. In der Altersklasse U14 holte sich Sebastian Schiele den Titel. Er zeigte mit 1,30m im Hochsprung und 7,06 mit der Kugel die besten Leistungen. Mike Berndorfer hatte im Sprint Pech und kämpfte sich in der Landkreiswertung noch auf Platz sechs vor. Bei den Mädchen waren die Weichen für den TSV gut gestellt. Sarah Braun lief bei den Rundenläufen ihrer Konkurrenz buchstäblich davon und konnte mit 1,20m im Hochsprung und 6,56m im Kugelstoßen verdient ihre Goldmedaille entgegen nehmen. Zweite wurde Claudia Engel, die mit persönlicher Bestleistung ebenso im Kugelstoßen mit 7,46m erfreute. Knapp am Bronzeplatz vorbei schrammte Pia Jelinka. Sie verbesserte ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung auf 1,20m. Ihre Schwester Nina Jelinka war bei den 10-jährigen die schnellste Sprinterin und konnte stolz auf den ersten Platz sein. Hanna Rauh überraschte mit dem Bronzeplatz. Platz fünf und sieben erreichten Nadine Beck und Selina Falch. Ihren ersten Wettkampf meistere Selina Rupprecht gut und wurde vierte. Sarah Vogtmann, die jüngste im Bunde, machte ihre Sache ebenso gut und erreichte den achten Platz.

  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Fr Okt. 03 @10:00 -
34. Buchdorfer Jedermannslauf
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Weinhaus Dantonello

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Aktuell 12.Aug.
  • 4 Titel bei den Bayerischen  Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    4 Titel bei den Bayerischen Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    Aktuell 03.Aug.
  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli