LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
claudia kleinle By claudia kleinle
claudia kleinle
29.Juni
Zugriffe: 4308

Kinder-Leichtathletik in Rain

Siegerehrung U12

Rege Beteiligung beim Kinder-Leichtathletik-Wettkampf in Rain

Vor einiger Zeit hat der Deutsche Leichtathletik Verband ein neues Wettkampfsystem für Kinder unter 12 Jahren eingeführt. Hierzu wurden die Disziplinen angepasst und eine verbindliche Durchführung in einem Mannschaftswettkampf festgelegt. Es steht Zusammenarbeit im Team vor den Leistungserwartungen an den Einzelnen im Vordergrund. Im Kreis Nordschwaben werden jährlich 4 Wettkämpfe als Cup ausgetragen.

 Erstmalig beteiligte sich auch der TSV Rain unter Regie des Wettkampfwartes Manfred Wollner an der Austragung des Cups. Am Samstag  maßen sich im Georg-Weber-Stadion 10 Mannschaften der 8- bis 9-jährigen und 6 Mannschaften der 10- bis 11-Jährigen Nachwuchsathleten. Auch der TSV Rain stelle in der jeweiligen Altersklasse eine Mannschaft.

Für alle Teilnehmer begann der Wettkampf in einer Hindernispendelstaffel. Dabei wird über eine Strecke von 30Meter (U10) bzw. 40 Metern (U12) auf Zeit ein Hürdensprint über Kartons absolviert. Je nach gelaufener Zeit und Anzahl der überlaufenen Hindernisse konnten die Kinder hier Punkte für die Mannschaft sammeln.  Im Anschluss ging es dann gemeinsam zum Drehwurf. In der Disziplin, die sich am Diskuswurf orientiert,  sammelten die Rainer Mannschaften wertvolle Punkte. Der  9-jährige Nico Meier vom TSV Rain schaffte dabei den weitesten Wurf des Tages.  Das U12-Team mit Daniel Pfeilschifter, Leon Kuznik, Philipp Schüssler, Felix Palzer, Ludwig Fischer und Lena Wittke setzten sich nach dem Wurf auf den 2. Platz.

Weiter ging es in der Altersklasse U10 mit dem Hoch-Weit-Sprung. Eine vereinfachte Form des Hochsprungs in die Sandgrube. Alle Zuschauer und Eltern waren sichtlich beeindruck von den erreichten Höhen und manch einer äußerte starke Zweifel, ob er das selbst schaffen würde. Für den TSV Rain holten hier Felix Empel, Jonas Kuznik und Nico Meier mit übersprungenen 90 cm die meisten Punkte.

In der Altersklasse U12  konnten die Kinder mit der anspruchsvollen Disziplin „Fünfsprung“ zeigen, wie weit sie sich technisch fortentwickelt haben. Es muss dabei in 5 vorgegebenen Feldern immer abwechselnd zweimal mit demselben Bein gesprungen werden. Der letzte Sprung geht in den Sand und wird gemessen. Lena Wittke brachte dabei mit ihren Sprüngen von 2,70m und 2,80 Metern die Trainer zum Staunen.

Start zum Biathlon

Zum Abschluss stand für die Jüngsten noch der Team-Biathlon auf dem Programm. In dem spannenden Rennen starten für jede Mannschaft 3 Paare als Staffel. Nach einem Rundkurs über 350 Metern müssen drei Kegel durch das Läuferpaar abgeworfen werden. Dabei gibt es für jeden nicht getroffenen Kegel eine kleine Strafrunde.  Die Rainer kämpften tapfer, aber durch viele Strafrunden wurden sie in dem Lauf 8. Im Gesamtklassement erreichte das Team von Trainerin Simone Sailer letztlich den 5. Rang. In der Altersklasse U12 wurde als letztes eine Teamverfolgung über 6x 400Meter absolviert. Das zu dem Zeitpunkt führende Team bekommt einen entsprechenden Zeitvorsprung und am Ende des Laufes steht die Siegermannschaft fest. Die Athleten des TSV Rain konnten als Dritte Ihren Vorsprung nicht über das Ziel retten und wurden am Ende Fünfter.

Dank der Mithilfe vieler Freiwilliger, insbesondere der Jugend der Abteilung, konnten sich alle über eine gelungene Veranstaltung freuen. Einer Wiederholung  steht nichts im Wege.

Vorheriger Beitrag: Deutsche Schülermeisterschaften in Achen Zurück Nächster Beitrag: Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn Weiter
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month July 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
So Juli 27 @06:00 - 15:00
Virtueller St.-Anna-Jedermannslauf, Amerdingen auf Originalstrecke – Charity –
Sa Aug. 09 @16:00 -
Oettinger Stadtlauf 2025 mit Oettinger Stadtmeisterschaft
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
Sparkasse Donauwörth
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Ohnhäuser

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli
  • Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Bronze für Katharina Rupp über 400 m bei U20 DM in Bochum-Wattenscheid
    Aktuell 24.Juli
  • Altmühlseelauf
    Altmühlseelauf
    Aktuell 24.Juli
  • Starker Auftritt in Ulm –  Katharina Rupp holt Gold über 400 m bei den Deutschen U23-Meisterschaften
    Starker Auftritt in Ulm – Katharina Rupp holt Gold über 400 m bei den Deutschen U23-Meisterschaften
    Aktuell 11.Juli
  • Alle drei Mannschaften bei den DSMM auf dem Podest!
    Alle drei Mannschaften bei den DSMM auf dem Podest!
    Aktuell 09.Juli