LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
markus lutz By markus lutz
markus lutz
05.Sep.
Zugriffe: 5602

Oettinger Stadlauf 2016

004

Im Rahmen des Oettinger Stadtfestes organisierte die Abteilung Lauftreff des TSV Oettingen den sportlichen Teil der Veranstaltung. Bei bestem Sommerwetter wurde mit weit über 250 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.Zum Auftakt am späten Nachmittag starteten mehr als 50 Kinder auf eine 1-km-Runde. Es ging hier nicht um Sieg und Platzierungen, sondern um den Spaß an der Bewegung und das Erreichen des Zieles, das mit einer Medaille für jedes Kind belohnt wurde. Danach waren die Jugendlichen an der Reihe, die 3 km absolvieren mussten. Dies gelang Phillip Kirner von der LG Zusam am schnellsten, er gewann in 12:36 Minuten mit deutlichem Vorsprung.

 Zum Hautlauf am Abend fanden sich rund 200 Teilnehmer ein. Besonders erfreulich war, dass sich für den TSV Wemding zwanzig und für den TSV Oettingen zehn Anfänger des Projekts „Lauf10!“ zum ersten mal in einem Wettkampf an die Startlinie wagten. Bei diesem seit sieben Jahren vom Bayrischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit den Leichtathletikvereinen organisierten Projekt geht es darum, bisher eher weniger sportliche Menschen zum Laufen zu animieren. Ziel ist es, innerhalb von zehn Wochen gemeinsamen Trainings unter fachkundiger Anleitung in den Vereinen einen 10-km-Lauf zu absolvieren. Deshalb waren die knapp 7 Kilometer des Stadtlaufes für die meisten Teilnehmer auch kein großes Problem, die schnellsten waren nach weniger als 40 Minuten im Ziel. Neben den Läufern konnten auch die verantwortlichen Übungsleiter Katharina Kaufmann (TSV Oettingen) und Lisa Gottwald (TSV Wemding) stolz auf ihre Leistung sein. Es bleibt zu hoffen, dass zumindest einige dieser Anfänger weiterhin mit viel Spaß dem Laufsport erhalten bleiben.

Den Sieg mussten die Neulinge allerdings den „Profis“ überlassen. So konnte der für die LG Zusam startende Marktoffinger Johannes Estner (21:49 min.) zum dritten mal in Folge in Oettingen gewinnen, auch in diesem Jahr mit deutlichem Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Um den zweiten Platz kämpften lange Zeit der Oettinger Markus Lutz und Daniel Nickel vom „Team Erdinger“. Erst auf dem letzten Kilometer konnte Lutz (24:30) seinen Konkurrenten (25:09) distanzieren.

Auch bei den Frauen herrschten klare Verhältnisse. Melinda Kaufmann vom TSV Oettingen siegte in 27:15 und musste im Ziel zwei Minuten auf Birgit Hingst (TSV Nördlingen, 29:05) und ihre Mannschaftskameradin Martina Bickelein (29:15) warten.

Mit dem Titel der Oettinger Stadtmeister (Voraussetzung ist der Wohnsitz Oettingen) wurden Herbert Wilhelm und Martina Bickelein geehrt.

Alle Ergebnisse unter triathlon-oettingen.de

Vorheriger Beitrag: Jugendvergleichskampf der 7 Bayerischen Bezirke in Leutershausen Zurück Nächster Beitrag: Bayerische Polizeimeisterschaften in Königsbrunn Weiter
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month October 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
So Nov. 02 @09:30 - 11:30
Stützpunkttraining
So Nov. 09 @10:00 -
Mönchsdegginger „Lauf zum Plossen“
So Nov. 23 @10:00 -
Oettinger „Lauf Am Weißen Kreuz“
So Nov. 30 @10:00 -
Harburger „Karablauf“
So Dez. 07 @09:30 - 11:30
Stützpunkttraining
Sparkasse Donauwörth
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Ohnhäuser

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Rekordbeteiligung beim Auftakt der Jedermannslaufserie
    Rekordbeteiligung beim Auftakt der Jedermannslaufserie
    Aktuell 26.Okt.
  • Palma Marathon auf Mallorca
    Palma Marathon auf Mallorca
    Aktuell 24.Okt.
  • Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Start der Jedermannslaufserie am 26.10.2025 in Rain
    Aktuell 19.Okt.
  • Voranmeldung für Laufserie 2025
    Allgemeines 13.Okt.
  • Online-Anmeldung zur Jedermannslaufserie
    Aktuell 11.Okt.