LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
annette genck / Bilder: martin genck By annette genck / Bilder: martin genck
annette genck / Bilder: martin genck
14.Dez.
Zugriffe: 4409

Die Gesamtwertung der Jedermannsläufe 2014

DSC02580

Start zum Hauptlauf in Oettingen

Die Serie der Jedermannsläufe im Herbst 2014 ging in Oettingen mit einer Gesamtteilnehmerzahl von 1797 Läuferinnen und Läufern zu Ende. Heuer konnten sich alle Veranstalter über gute Witterungsbedingungen freuen, es gab weder Schnee noch Eisglätte oder stürmisches Wetter, was durchaus in den vergangenen Jahren hin und wieder vorkam.

DSC02637Über die 10-km-Strecke konnte sich den Gesamtsieg der Männer wie schon in den Jahren zuvor der Ausnahmeläufer Tobias Gröbl (LG Zusam) sichern, gefolgt von Johannes Estner (TSV Nördlingen) und Andreas Beck (TSV Harburg).

Bei den Damen setzte sich heuer Bettina Sattler (LG Zusam) an die Spitze. Katharina Kaufmann vom TSV Oettingen, die in den letzten Jahren alle Läufe dominiert hatte, wurde zweite und Theresa Wild (LG Warching) belegte den 3. Platz.

Auch der Kurzstreckenlauf, der je nach Austragungsort zwischen 3,0 und 3,5 km lang ist, erfreut sich großer Beliebtheit, schon die jüngsten Schüler U10 sind zahlreich vertreten. In dieser Altersklasse gewannen bei den Buben Ben Wechsler (SSV Oberhochstadt), bei den Mädchen Ella Wiedemann vom TSV Mönchsdeggingen den Gesamtsieg.

Bei den U12-Schülern siegte Marius Widemann (TSV Harburg), bei den Schülerinnen Alena Jahreiß (TSG 08 Roth).

Luca Greiner vom TSV Nördlingen holte sich den Gesamtsieg bei der U14, er erreichte auch bei jedem Lauf als schnellster Schüler das Ziel. Seine Vereinskameradin Amelie Weiß wurde erste bei den Mädchen U14.

 

DSC02645Die Gewinner der Altersklasse U16 waren Martin Kurnoth vom VSC Donauwörth sowie Mirka Sonntag (Arriba Göppersdorf), die bei allen Läufen immer als erstes Mädchen ins Ziel kam.

In der Mannschaftswertung ging es heuer denkbar knapp zu, denn die Laufgruppe vom VSC Donauwörth setzte sich mit 274 Teilnehmern an die Spitze, dicht gefolgt vom TSV Harburg mit 273 Starts. Der TSV Nördlingen konnte als Drittplatzierter 158 Starts vorweisen, die Wemdinger kamen auf 150 Meldungen, der TSV Oettingen mobilisierte 127 Läufer und die LG Zusam erreichte mit immerhin 111 Starts den 6. Platz.

Mehrere Läufer wurden für ihre langjährige Teilnahme an der Serie geehrt:

100 Läufe: Rainer Genck (TSV Oettingen), Walter Kübler (SV Unterwurmbach), Hans-Jörg Lanzer (TSV Harburg).

125 Läufe: Karl Niedermeier (TSV Harburg)

150 Läufe: Albin Dietrich, Gerhard Reiß (beide TSV Oettingen), Heidi Markert (TSV Harburg).

Bereits beim Wemdinger Lauf wurde der 50 000. Teilnehmer seit Bestehen der Laufserie, der 69-jährigen Wolfgang Heim vom TV Germering, geehrt.

Besonderer Dank geht an die Ausrichter und Helfer aller Veranstaltungsorte für die gute Arbeit und den reibungslosen Ablauf vor Ort, besonders an Günter Dietrich, der die Koordination und die Hauptorganisation aller Läufe unter sich hat.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
07.Dez.
Zugriffe: 3880

Hallensaisonauftakt beim Audi-Sprintcup in Fürth

DSC02567Teilnehmerrekord, viele persönliche Bestzeiten und ein Bayerischer Rekord waren die Eckdaten beim Fürther Audi-Sprintcup. Der LAC Quelle Fürth konnte zum neuen Hallensaisonauftakt zahlreiche Athleten aus dem gesamten süddeutschen Raum begrüßen, die schwerpunktmäßig über die für Sprinter seltene, aber aussagekräftige Unterdistanz an den Start gingen. Hierzu mussten 30m aus dem Startblock sowie zwei Läufe über die 30m fliegend (mit langem Anlauf) absolviert werden.

Der Deutsche Juniorenmeister Christian Rasp von der LG Stadtwerke München kam als Schnellster aus den Blöcken und siegte über die 30m in 4,10sec. Dicht dahinter  auf dem 4. Platz mit nur einem Zehntel Rückstand stoppte Jonathan Genck von der LG Donau-Ries in persönlicher Bestzeit von 4,20sec die Zielschranke. Über die 30m fliegend konnte er nochmals eine persönliche Bestzeit aufstellen. In 2,96sec belegte er mit nur drei Hundertstel Sekunden Rückstand auf den Sieger Tobias Schneider von den Stadtwerken München den hervorragenden zweiten Platz.

Jonas Wahler, BLV-Kadertrainer Sprint, blieben Jonnys Leistungen nicht unbemerkt und so stand er bereits schon in der vergangenen Saison im Fokus der LG Stadtwerke München, zu denen er zum Jahresende jetzt auch wechseln wird.

Die Verantwortlichen der LG Donau-Ries wünschen im viel Erfolg und eine verletzungsfreien Saison 2015.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
03.Dez.
Zugriffe: 3771

Jahresrückblick

Liebe Freunde der Leichtathletik,

als 1. Vorsitzender grüße ich alle Leichtathleten, Trainer, Vorstände und Förderer der LG Donau-Ries. Das Wettkampfjahr 2014 neigt sich langsam dem Ende zu und wir können wieder einmal auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Besonders hervorheben möchte ich die positive Entwicklung im Schülerbereich, hier können wir auf eines unserer erfolgreichsten Jahre zurückschauen. Nicht nur die zahlreichen Schwäbischen Meistertitel sind hier zu erwähnen, sondern auch die enorme Anzahl der Schüler und Jugendlichen, die das Jahr über an Wettkämpfen teilgenommen haben.

Meinen Dank möchte ich an alle Trainer und Übungsleiter richten, die hier hervorragende Arbeit leisteten und unsere Hauptaufgabe, die Schüler- und Jugendarbeit zu fördern, optimal umgesetzt haben.

Unsere zahlreichen Laufveranstaltungen zeigen ebenfalls eindrucksvoll, dass wir im Hobby- und Freizeitbereich gut aufgestellt sind. Unsere Jedermannsläufe erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, in Wemding konnten wir den 50 000. Läufer seit Bestehen der Serie ehren. Auch hier möchte ich mich bei allen Veranstaltern und Helfer für ihr Engagement bedanken.

Gute Platzierungen auf Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaften sowie bei zahlreichen Leichtathletikmeetings mit internationaler Beteiligung zeigten, dass wir auch im Aktivenbereich mit unseren Spitzensportlern gut mithalten können. Unsere langjährige erfolgreiche Jugendarbeit findet hiermit ihre Bestätigung.

Die neue Hallensaison 2015 steht bereits vor der Tür und einige unserer Athleten sind bereits mitten in der Vorbereitungsphase. Ich wünsche allen vielen Erfolg und eine verletzungsfreie Leichtathletiksaison 2015.

Mit sportlichen Grüßen,

Martin Genck

1.Vorsitzender

Details
Kategorie: Aktuell
Norbert Krompaß / Bilder : Martin Genck By Norbert Krompaß / Bilder : Martin Genck
Norbert Krompaß / Bilder : Martin Genck
02.Dez.
Zugriffe: 5619

Jedermannslauf in Wemding

DSC02466

 Start zum Hauptlauf

Am Sonntag den 30. 11 2014  ,gastierte die Jedermannslaufserie in Wemding.  Bei kühlem, nebligem Wetter waren 322 Starter gekommen. Wie erwartet gab es einen Start-Zielsieg von Tobias Gröbl der LG Zusam in einer Zeit von 00:32:48 Minuten.  Als zweiter überquerte Johannes Estner des TSV Nördlingen die Ziellinie  in 00:34:52.  Das  Siegerpodest ergänzte Andreas Beck vom  TSV Harburg in 00:37:11. Weitere Ergebnisse der LG Donau-Ries : 4. Joachim Lang vom  VSC Donauwörth ,6. Leonhard Wiedemann des TSV Harburg, 8. Peter Novak des Gastvereines  TSV Wemding/LG Märchenwald. Der neu ausgesteckte Hauptlauf (10,1 km) fand bei allen Läufer/innen guten Anklang. Wie auch schon beim  Schlösslelauf in Donauwörth gewann Bettina Sattler der  LG Zusam,  vor Theresa Wild der  LG Warching,  und Petra Prießnitz des  TSV Oettingen, in der Zeit von 00:39:56.  Weitere Ergebnisse: 5.Martina Dietrich vom TSV Oettingen, 6.Kathrin Kühne des TSV Ebermergen.

DSC02510Die LG Donau –Ries gratuliert den 50.000 Finisher der Jedermannsläufe. Die Laufgruppe  Warching  stellte mit Gerti Ferber die  7.500 Läuferin ,die in Wemding über die Ziellinie gingen.

Die Walker waren in Wemding mit 10 Startern dabei. Die Strecke betrug ca.5,6 km.                Bei der Kurzstrecke mit ca. 3,3 km gewann Samuel Ostermeier MU18  VSC Donauwörth, vor Luca Greiner MU14 TSV Nördlingen. Dritter wurde Felix Kugler MU16 TSV Nördlingen.

Die Schülerinnenwertung gewann Mirka Sonntag  der Arriba  Göppersdorf,  vor den beiden Starterinnen des TSV Nördlingen -  Amelie Weiß und Inga Knief.

Der Oettingerlauf mit Abschlußveranstaltung findet am 14.12.2014 statt.        

Details
Kategorie: Aktuell
Florian Engert / Bilder: Martin Genck By Florian Engert / Bilder: Martin Genck
Florian Engert / Bilder: Martin Genck
11.Nov.
Zugriffe: 4283

Teilnehmerrekord beim Riespanoramalauf in Nördlingen

DSC02364

Start zum Hauptlauf im Rieser Sportpark

Vergangenen Sonntag fand der zweite der fünf Jedermannsläufe der LG Donau-Ries statt.  Heuer wurden Start und Ziel wieder in den Rieser Sportpark verlegt, was sich als optimales Umfeld  hierfür bestätigte.Um 10 Uhr fiel der Startschuss des Hauptlaufes. Aufgrund der milden Temperaturen meldeten sich noch viele Kurzentschlossene nach, so dass mit insgesamt 374 Läufern ein neuer Teilnehmerrekord zu verzeichnen war. Die Hauptstrecke führte die Athleten zunächst auf die Marienhöhe, von dort aus zum Adlersberg und entlang des Reimlinger Wäldchens auf das Schönefeld. Über Herkheim und Kleinerdlingen und nach einem erneuten Anstieg über die Marienhöhe erreichten die Läufer nach etwa 10,5 km das Gerd-Müller-Stadion.

Erste unter den Frauen war Bettina Sattler von der LG Zusammit 44:23 Minuten, gefolgt von Theresa Wild (LG Warching) mit 44:36 und Katharina Kaufmann (TSV Oettingen) mit 45:36. Unter den Männern kam Johannes Esthner vom TSV Nördlingen mit 35:18 und letztendlich 4minütigem Abstand vor Andreas Beck (TSV Harburg) mit 39:34 und Joachim Lang (VSC Donauwörth) mit 39:44 ins Ziel. Als 6666. Läufer, der seit Bestehen des Nördlinger Riespanoramalaufs ins Ziel kam, wurde Norbert Gehring aus Fünfstetten gefeiert.

DSC02371

Schüler und Jugendliche auf der Kurzstrecke

Auf der Kurzstrecke über 3 km traten 99 Läufer an, schnellster Läufer war Luca Greiner (2001) vom TSV Nördlingen mit 12:01, jüngste Läuferin die 5jährige Hanna Käser vom SC Wallerstein, die die Strecke um die Marienhöhe in 22:45 bewältigte. Komplettiert wurde der Lauf mit 10 Walkern, die 5 KM unterwegs waren.

DSC02414     DSC02409

Johannes Estner und Hanna Käser auf der Zielgeraden

Eine umfangreiche Bildergalerie zum Riespanoramalauf ist hier zu finden.

  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Fr Okt. 03 @10:00 -
34. Buchdorfer Jedermannslauf
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Oettinger Bier

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Aktuell 12.Aug.
  • 4 Titel bei den Bayerischen  Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    4 Titel bei den Bayerischen Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    Aktuell 03.Aug.
  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli