LG Donau-Ries
  • Home
  • Ergebnisse
  • Jedermann-Laufserie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • Die LG Donau-Ries
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Links
    • Vereine
  • Instagram
Details
Kategorie: Aktuell
Jochen Weber By Jochen Weber
Jochen Weber
01.Juli
Zugriffe: 4154

Kreismehrkampfmeisterschaften unserer Jüngsten in Horgau

Mit vielen neuen Bestleistungen kamen die Leichtathleten des VSC Donauwörth und des TSV Rain von den Kreismehrkampfmeisterschaften der Altersklasse U12, die in Horgau statt fanden, nach Hause. Der Tag begann für Lucas Pohl (Donauwörth) mit dem Weitsprung, doch leider wertete der Kampfrichter den ersten Sprung, der sehr weit ging, fälschlicherweise als ungültig. Die Enttäuschung war Lucas Pohl bei den folgenden Sprüngen deutlich anzumerken und so sprang er „nur“ 4,20 m und schenkte dadurch wertvolle Punkte her. Mit ordentlichen 28 m mit dem 80 g-Ball und 7,8 sec im 50 m-Sprint erreichte er in der Endabrechnung noch den guten dritten Platz. Fiona Hartlieb (Donauwörth) erreichte mit 3,62 m im Weitsprung und mit  25,5m beim Ballwurf zwei neue persönliche Bestleistungen und konnte sich am Ende über den dritten Platz freuen. Tamara Feder (Rain) erwischte leider nicht ihren besten Tag und musste sich mit Rang vier begnügen. Patrick Kleinle (Rain), der den Schlagball auf 34m warf, 3,47m im Weitsprung erzielte und im Sprint seine Bestleistung verbesserte, erreichte unter 26 Athleten einen respektablen fünften Platz. Weitere Bestleistungen in einzelnen Disziplinen erreichten Luis Mederle, Cedric Pohl, Nicolas Modelmeir, Anna Kempter, Veronika Mair, Jule Schreiber, Anica Ziegelmayr und Sebastian Pfeilschifter, was aber im Schlussklassement noch nicht ganz für die ersten drei Podestplätze ausreichte. In der Mannschaft schrammten die U12 Mädchen Tamara Feder, Julia Vogtmann, Fiona Hartlieb, Anica Ziegelmayr und Maja Kellnernur um ein paar Punkte am Stockerl vorbei und erreichten mit 5049 Punkte Rang vier.

Details
Kategorie: Aktuell
babette mahlert By babette mahlert
babette mahlert
24.Juni
Zugriffe: 3928

Kreismeisterschaften in Aichach

Kristin Baumann Platz 1Gute Ergebnisse und zahlreiche Bestleistungen erzielten die Athleten der LG Donau-Ries am vergangenen Wochenende bei den Kreismeisterschaften in Aichach-Rehling. Im 800 m-Laufkonnten Samuel Ostermeier und Theresa Ritzka ihre bisherigen Bestzeiten um drei Sekunden verbessern und erreichte  in 2:36,95 min das Ziel und damit den zweiten Platz in der Altersklasse U18. Samuel lief die zwei Stadionrunden trotz Trainingsrückstands in  2:16,74min und belegte damit ebenfalls den zweiten Platz in seiner Altersklasse U18. Einen weiteren zweiten Rang erlief sich Chiara Schuster (U20) auf ihrer Hausstrecke den 800m in guten 2:28,54 min. Über die 100m-Sprintdistanz der Altersklasse U18 hatte die LG Donau-Ries gleich acht Läuferinnen am Start. Den Kreismeistertitel konnte sich dabei Kristin Baumann mit sehr ordentlichen 13,06 sec sichern. Ihre Sprintqualitäten stellte sie auch über die doppelt so lange Strecke unter Beweis und überquerte die Ziellinie nach 27,60 sec, was ihr den zweiten Kreismeistertitel bescherte. Milena Hartwig sprintete die 100 m-Strecke in neuer persönlicher Bestzeit von 13,93sec und verfehlte damit nur denkbar knapp einen Platz auf dem Treppchen. Am Weitsprung beteiligten sich sechs Athletinnen der LG Donau-Ries. Hier hatte Carolin Arnold die Nase vorn. Sie sprang mit 4,69m auf den hervorragenden dritten Platz. Milena Hartwig mit 4,51 m und die noch der jüngeren Altersklasse angehörende Anna Kurnoth  mit 4,45 m konnten sich ebenfalls über neue persönliche Bestleistungen freuen. Leider reichte dies, wie auch die Weite von Laura Schweitzer (4,08 m), nicht für einen der begehrten Podestplätze. Franziska Huber ging in der Altersklasse U20 in drei Wurfdisziplinen an den Start. Beim Speerwurf (22,83 m) und im Diskuswerfen (18,33 m) errang sie jeweils den dritten Platz, während ihr im Kugelstoßen der ganz große Wurf gelang. Sie beförderte die 4 kg-Kugel auf die neue persönliche Bestleistung von 8,31m und wurde damit Kreismeisterin.

Details
Kategorie: Aktuell
martin genck By martin genck
martin genck
20.Juni
Zugriffe: 4453

Leichtathletikmeeting in Ingolstadt

 

DSC01888

Chiara Schuster, Judith, Jonathan, David und Gabriel Genck

Das Leichtathletikmeeting des MTV Ingolstadt mit internationaler Beteiligung ist seit vielen Jahren in der Wettkampfplanung zahlreicher deutscher Spitzenathleten eine feste Größe. Der amtierende Weltmeister im Stabhochsprung Raphael Holzdeppe (LAC Zweibrücken) und Hallenvizeweltmeister Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) waren die prominentesten Teilnehmer der insgesamt über 400 angetretenen Athleten.

Die LG Donau-Ries war mit ihren besten Läufer vertreten, die wieder einmal respektable Leistungen erzielen konnten.

Wie es bei größeren Meetings üblich ist, werden vom Veranstalter auf den Mittelstreckenrennen Tempomacher eingesetzt, die die Rennen von Anfang an schnell gestalten, um so den Athleten optimale Bedingungen zu schaffen. Organisationschef Martin Weinberger nominierte bereits im Vorfeld der Veranstaltung  David Genck vom TSV Nördlingen für den 800m-Lauf der Männer als „Hasen“. Mit 54,0 sec über 400m lief er das Rennen flott an,  im dichtgedrängten Läuferfeld dahinter lief sein Bruder Gabriel, der die optimalen Bedingungen nutzte und sich bei der 600m-Marke mit einem weiteren Läufer vom Hauptfeld absetzten konnte. Den Zieleinlauf entschied dann Dietrich Enrico vom TV Wernigerode knapp für sich. Gabriel erreichte mit 1:54,06 min den zweiten Platz im starken Männerfeld.

Chiara Schuster (TSV Oettingen) und Judith Genck (TSV Nördlingen), die beide noch in der Jugend startberichtigt sind, wurden vom Veranstalter in den A-Endlauf über 800m bei den Frauen gesetzt. Da die Läuferinnen von der Leistungsdichte oft nahe beieinander liegen, besteht die Schwierigkeit, bei solchen Rennen möglichst  Gedränge und Tempowechsel zu vermeiden.Im dicht gedrängten Läuferinnenfeld überquerte Judith als Vierte die Ziellinie und unterbot mit 2:16,09min die Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Chiara Schuster erreichte trotz einer leichten Erkältung den respektablen 11. Platz in der starken Frauenkonkurrenz.

Frontaler Gegenwind ließ bei den 100m- Sprintern keine Bestzeiten zu. Jonathan Genck (TSV Nördlingen) belegte in 11,36 sec in seinem Vorlauf zwar den zweiten Platz, verpasste aber denkbar knapp den Endlauf der schnellen Männer.                       

Details
Kategorie: Aktuell
florian gnad By florian gnad
florian gnad
06.Juni
Zugriffe: 4006

Abendsportfest in Augsburg

 

DSC01605Ein kleines Kontingent der LG Donau-Ries befand sich vergangenen Dienstag auf dem Abendsportfest in Augsburg, wo auch einige Kreismeisterschaften ausgetragen wurden. Den Anfang machte Elias Gnad, der sich wieder an die 800 Meter wagte und mit neuer Bestzeit von 2:56 min zufrieden nach Hause fahren konnte. Sein älterer Bruder Florian Gnad konnte das Finale der Männer über 400m in 52:48 sec gewinnen, sich so den Kreismeistertitel holen und zugleich die Qualifikation für die Bayrischen Meisterschaften der Männer erbringen. Die dritte Donauwörtherin im Bunde, Lena Humburger, startete in ihrer Paradedisziplin über 400 Meter zusammen mit Judith Genck (Nördlingen), Chiara Schuster (Oettingen) und Carolin Arnold (Mönchsdeggingen), die sich zum ersten Mal auf diese Strecke wagte. Im sehr schnellen Finale der U20 konnte Lena den zweiten Platz in 60:09 sec belegen und war damit nur eine Nasenspitze vor Judith die als dritte in 60:18 sec finishte. Chiara war ebenfalls nur wenige Meter dahinter und näherte sich in 63:89sec weiter ihrer persönlichen Bestmarke an. Den Abschluss bildete schließlich Carolin Arnold, die bei den U18 ein beherztes erstes 400 Rennen lief und nach 71:06 sec ins Ziel kam. In der Endabrechnung konnte sie dann so ebenfalls den zweiten Platz ihrer Altersklasse  erringen.

Details
Kategorie: Aktuell
claudia kleinle By claudia kleinle
claudia kleinle
04.Juni
Zugriffe: 4170

Ein weiterer Bericht von den Mehrkampfmeisterschaften unserer Schüler

Gemischte Gefühle für die Athleten der LG-Donau-Ries bei den Mehrkampfmeisterschaften

Der 11-jährige Lucas Pohl beim Weitsprung

Lucas Pohl beim Weitsprung

Eine Woche nach den erfolgreichen Schwäbischen Einzelmeisterschaften fanden für die 12 bis 15 Jährigen in Neusäß die Kreismeisterschaften im Mehrkampf mit 75m-Sprint, Weit, Hoch und Ballwurf statt.

Für die LG Donau-Ries gingen bei besten Wettkampfbedingungen   4 Mannschaften aus 24 Athleten  an den Start.

 Die Jungs in der Altersklasse 12 bis 13 führten in der Mannschaftswertung bis zur vorletzten Disziplin, dem Hochsprungwettbewerb, verloren aber nach einer Verletzung von Simon Bestler einen wertvollen Punktelieferant. Auch persönlichen Bestleistungen im Hochsprung von Julian Häberlein (1,36 m), Alexander Bauer (1,24 m), Leon Sarwas (1,12 m), Jannik Mast (1,16 m) und dem starken Ergebnis des Jüngsten in der Gruppe Lucas Pohl (1,32 m) reichten nicht aus, um  den Vorsprung auf den TSV Gersthofen zu halten und so wurde die Mannschaft mit einer Gesamtpunktezahl von 7366 Vizemeister.

In der Einzelwertung wurde Julian Häberlein in seiner Altersklasse M13 mit 1691 Punkten (75m: 10,50 s, Weit: 4,47 m. Hoch: 1,36 m, Ball: 45,50 m) Dritter. Denselben Platz erreichte auch Alexander Bauer bei den 12-jährigen, wobei er eine bessere Platzierung durch einen Patzer im Ballwurf verschenkte. Der ein Jahr jüngere Pohl, der das erste Mal im Vierkampf teilnahm, konnte mit 1448 Punkten und einem 5. Platz in der Gesamtwertung sehr zufrieden sein.

Bei den Mädchen der Altersklasse W12 starteten vom VSC Donauwörth Pia Hässelhof, Lisa Schwalbe, und Lena Mast in zwei Mannschaften der LG. Leider machte Lena eine Verletzung von den Schwäbischen  zu schaffen, so  dass sie den Wettkampf nicht beenden konnte. Die Mannschaft LG-Donau-Ries I erlangte  mit Pia Hässelhof (11,65 s/3,81 m/1,20 m/24,5 m/Punkte: 1436) den Vizemeistertitel und Lisa Schwalbe (1323 Punkte) erkämpfte sich mit der Mannschaft II den 5. Platz.

Anna Kurnoth beim WeitsprungIm Wettbewerb der Klasse U16 starteten im Mehrkampf (100 m-Lauf, Weit, Kugel und Hoch) die Geschwister Anna und Martin Kurnoth vom VSC Donauwörth. Martin, der mit seinen Mannschaftskameraden den 2. Platz errang, zeigte trotz Trainingsrückstands eine ordentliche Leistung und erreichte mit 1522 Punkten (14,94 s/3,53 m/7,79 m/1,40 m) den 8. Platz in der Einzelwertung. Seine Schwester  Anna lief zwar die 100 m in 14,23 Sekunden deutlich schneller als der gleich alte  Bruder, verschätzte sich aber beim Hochsprung und riss die Anfangshöhe gleich 3 Mal. Obwohl sie damit in einer Disziplin ohne Punkte blieb und keine Chance mehr auf einen vorderen Platz  hatte, zeigte sie Moral und beendete den Wettkampf.  Beim abschließenden Weitsprung konnte sie dann über eine Weite von 4,12 m jubeln.

Anna Kurnoth beim Weitsprung

  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
Load more...
Donauries

Veranstaltungs-Kalender

Last month August 2025 Next month
M T W T F S S
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

View Full Calendar
Sa Aug. 30 @12:00 -
Flying High – Stabhochsprung und Diskus für alle Klassen
So Sep. 14 @15:00 -
6. Wemdinger Stadtlauf
So Sep. 21 @09:00 -
Bocksportfest 2025
So Sep. 28 @09:45 -
Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften Männer – Frauen – m./w. Jugend U20 / U18 / U16
Fr Okt. 03 @10:00 -
34. Buchdorfer Jedermannslauf
Sparkasse Nordschwaben
Destilla
Volks-Raiffeisenbank Nördlingen
Ohnhäuser

Suche

Zuletzt aktualisiert

  • Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Katharina Rupp wird mit der 4x400m DLV-Staffel Vize-Europameisterin
    Aktuell 12.Aug.
  • 4 Titel bei den Bayerischen  Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    4 Titel bei den Bayerischen Einzel-Meisterschaften für die LG Donau-Ries
    Aktuell 03.Aug.
  • LG Rekorde Herren Stand 29.06.2025
    LG-Rekorde 25.Apr.
  • Steigende Teilnehmerzahlen beim Jedermannslauf in Amerdingen
    Aktuell 30.Juli
  • Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Viele Titel und persönliche Bestleistungen bei den Kreismeisterschaften U14/U16
    Aktuell 26.Juli