- Details
- Kategorie: Aktuell
- Daniel Treimer By
- Zugriffe: 5208
Jedermannslauf - Gröbl gewinnt Auftaktrennen mit Riesenvorsprung
Die Jedermannsläufe der LG Donau-Ries sind auch heuer wieder ein Renner. Das kann man schon nach der Auftaktveranstaltung dieser Herbstlaufserie behaupten. Beim Harburger Karablauf am Sonntag wurden insgesamt 360 Teilnehmer – 226 beim Hauptlauf, 110 auf der Schülerstrecke sowie 24 auf der Walkingstrecke – registriert.
Harburgs Bürgermeister Wolfgang Kilian schickte die 226 Sportler auf die 10,3 Kilometer lange und durch den Regen in den vergangenen Tagen schmutzige Laufstrecke. Seine Ausnahmestellung bestätigte gleich wieder der Vorjahressieger Tobias Gröbl von der LG Zusam, der nach einem einsamen Rennen an der Spitze die Ziellinie nach genau 34:00 Minuten überquerte. Erst 2:06 Minuten später erreichte Johannes Estner (TSV Nördlingen) das Ziel, gefolgt von Thomas Richter (38:20; TSV Dinkelsbühl). Vierter wurde der Lokalmatador Andreas Beck (39:05 Minuten) vor Joachim Lang vom VSC Donauwörth (39:14 Minuten).
In die Top Ten kamen auch noch Robert Schebsta (6., TSV Oettingen; 39:40), Wenzel Kurka (7., LG Zusam; 39:55), Alexander Jung (8., TSV Harburg; 40:01), Markus Lutz (9., TSV Oettingen; 40:34) und Peter Matzek (10., LG Wallerstein; 40:43).
Kaufmann siegt bei den Damen
Auch bei den Damen zeigte sich ein gewohntes Bild an der Spitze: Siegerin über den Hauptlauf wurde die Vorjahressiegerin Katharina Kaufmann vom TSV Oettingen, die das Ziel nach 44:51 Minuten erreichte. Den 2. Rang belegte Theresa Wild von der LG Warching nach 45:32 Minuten. Das Siegerpodest komplettierte die drittplatzierte Simone Promm des TSG 08 Roth nach 47:27 Minuten.
Auf der Kurzstrecke über 3,5 Kilometer war Andre Damrat vom LAC Essingen nach 12:05 Minuten als Erster im Ziel. Schnellste Schülerin war Mirka Sonntag (Arriba Göpperdorf) nach 13:38 Minuten.
Die Schnellsten über die Walking-Strecke waren Stefan Vogg (46:13, Aktiv Park e. V.) und Heidemarie Wüst-Thum (48:48, ohne Verein).
7.500ster Starter/in der Laufserie
Eine besondere Ehrung konnte beim diesjährigen Karablauf vorgenommen werden: In Harburg wurde die Athletin geehrt, die als 7.500 Starter/in die Ziellinie in Harburg (gerechnet über alle Jedermannslaufserien) überquerte. Dieser Preis ging an Johanna Schuster der Laufgruppe Märchenwald Wemding.
Der nächste Lauf der Serie 2013 findet am 10. November in Mönchsdeggingen statt. (dat)
Info: Alle Ergebnisse vom Harburger Karablauf 2013 sind in der Rubrik "Ergebnisse" zu finden.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Annette Genck By
- Zugriffe: 7099
Jedermannslauf-Serie startet Ende Oktober in Harburg
Jedes Jahr, wenn der Herbst Einzug hält, ist es im Ries wieder soweit: Hobbyläufer aus der gesamten Region treffen sich bei den Jedermannsläufen der LG Donau-Ries. Heuer beginnt die Serie in Harburg, alle interessierten Läufer und Walker, Erwachsene wie Jugendliche und Kinder sind zu einer Teilnahme herzlich eingeladen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig, so dass jeder, der seine Fitness über 10 km, einer 3 km langen Kurzstrecke oder einer 7 km langen Walkingstrecke testen will, mitmachen kann.
Alle 5 Austragungsorte mit den jeweiligen Organisatoren im Überblick:
Sonntag, 27.10.2013 Harburger „Karablauf“, Start am Schießhaus
(Helmut König, 0906/ 91841)
Sonntag, 10.11.2013 Mönchsdegginger „Lauf zum Plossen“, Start an der Johann-Klingler-Sportanlage
(Carola Berndorfer, 09088/860)
Sonntag, 24.11.2013 Donauwörther „Schlößlelauf“, Start Stadtteil Bertenbreit, ca. 2 km Richtung Kaisheim
(Jochen Weber, 0906/ 28616)
Sonntag, 01.12.2013 Oettinger „Lauf zum Roßfeld“, Start am Parkplatz beim Krankenhaus
(Albin Dietrich, 09082/ 90494)
Sonntag, 15.12.2013 Rainer „Lauf am Lech“, Start am Georg-Weber-Stadion, mit anschließender Gesamtsiegerehrung
(Wolfgang Kroh, 09090/4594)
Der Startschuss für den 10-km-Hauptlauf fällt jeweils um 10.00 Uhr, die Kurzstrecken- und Walkingläufer müssen sich ca. 5 Minuten vorher bzw. nachher bereit halten (hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab). Der Zielschluss ist nach 80 Minuten. Die Siegerehrungen nach den einzelnen Läufen finden jeweils um 11.15 Uhr statt.
Bitte beachten: Das Meldebüro schließt ca. 20 Minuten vor dem Start!
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Carola Berndorfer By
- Zugriffe: 4952
Die Kreismeisterschaften im 4-Kampf der U16 undU14 waren in Aichach fast eine Wasserschlacht. Trotz alle dem kristallisierten sich bei Dauerregen ganz respektable Leistungen der Mönchsdegginger Athleten heraus. So konnte sich Sebastian Schiele, der eine Altersklasse höher startete, auf den vierten Platz vorkämpfen. Persönliche Bestleistung hatte er mit 33,50m im Ballwurf. Claudia Engel wuchs im Hochsprung über sich hinaus und konnte sich über die persönliche Bestleistung von 1,28m freuen. Ebenso Bestleistung erreichte sie im Ballwurf mit 30m. Auf 1,08m steigerte sich Pia Jelinka im Hochsprung. In der gleichen Disziplin waren auch für Franziska Schiele 1,28m ein erfreuliches Ergebnis. Sie wurde mit 1590 Punkten vierte. Carolin Arnold erreichte in der 4-Kampfwertung den sechsten Platz. In der Mannschaftswertung der weiblichen U14 wurde die LG Donau-Ries mit Isabel Gregor, Claudia Engel, Mia Bergmiller, Pia Jelinka, Jana van Noord, Vizemeister.
Auf dem Bild sind: von links: Franziska Schiele, Carolin Arnold, Claudia Engel, Pia Jelinka, Sebastian Schiele.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Florian Gnad By
- Zugriffe: 5126
Eine Bildergalerie zur DMM ist hier zu finden.
Das Männerteam der LG Donau-Ries hatte dieses Jahr etwas unter Verletzungspech und beruflichen Terminüberschneidungen zu leiden. Dennoch gelang es, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Zum Auftakt stand wie immer der 5000 m-Lauf auf dem Programm, den Johannes Estner souverän in 15:27,85 min gewann. Auch Andreas Beck, der zweite Läufer der LG, konnte sich als Drittplatzierter über eine gute Zeit von 17:09,15 min freuen. Die anschließende 4x100 m-Staffel hatte besonders unter den Ausfällen zu leiden, konnte aber in der Ersatzbesetzung Martin Gnad, Sebastian Bätz, Florian Gnad und Adam Poole den Stab in 51,61sec sicher ins Ziel bringen. Außerdem traten Florian Gnad und Adam Poole über die 100 m an und konnten dort mit 11,69sec und 13,19sec gute Zeiten laufen. Den 800 m-Lauf bestritten Johannes Estner und Daniel Spieß in 2:07,82 min und 2:25.26 min, wobei Daniel seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen musste, während Johannes auch diesen Wettbewerb gewann. Im Kugelstoßen und im Diskuswurf konnten Manfred Wollner und Jürgen Zajitschek, zwei langjährige Athleten der LG, durch ihre Erfahrung sichere Punkte einfahren.
Den Abschluss bildeten schließlich Jochen Stroszeck und Sebastian Bätz, die beide bereits im Weitsprung zusammen mit Florian Gnad angetreten waren, indem sie ihren Trainingsrückstand gut kompensierten und mit 1,52m und 1,68m im Hochsprung die letzten Punkte des Tages zum Gesamtergebnis von 9044 Punkten einbrachten. Damit landete die LG-Donau-Ries schließlich auf dem 5. Platz in der Gesamtabrechnung und beendete damit zufrieden die Freiluftsaison auf der Bahn.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Carola Berndorfer By
- Zugriffe: 4759
Die Mannschaftsmeisterschaften in Donauwörth standen für die U 16 Teams der LG Donau-Ries unter dem Motto einen gemeinsamen Saisonabschluss zu bestreiten. Dabei wurde in den Disziplinen 100m, Weit, Kugel, 800m und 4x100m Staffel um Punkte gekämpft. Bei der weiblichen und männlichen U 16 unterstützten zum größten Teil Athleten der jüngeren Altersklasse die Mannschaften der LG.
Die Mädchen, Kristin Baumann, Franziska Schiele, Antonia Wiedemann, Milena Hartwig, Theresa Ritzka, Lena Reichherzer, Stefanie Obermann, Colleen Mahlert und Anna Kurnoth erreichten mit dem Endpunktstand von 4377 Punkten den vierten Platz.
Auch die Jungen schlugen sich wacker und wurden mit 4253 Punkten dritter. Mit im Team waren: Felix Kugler, Felix Hermann, Ludwig Engelhardt, Georg Schiele, Jannik Mertin, Martin Kurnoth, Elias Gnad, Jonas Nenke, Michel Henke, Matthias Wannke und Samuel Ostermeier.